News

Naturbasierte Aktivitäten wie Gartenabreit und Spaziergänge im Freien können innerhalb von nur zwölf Wochen signifikante ...
Viele Langzeit-Veganerinnen und -Veganer konsumieren zwar ausreichend Protein, nehmen jedoch nicht die erforderliche Menge an ...
Angesichts der alarmierenden Zahlen von Bewegungsmangel und psychischen Erkrankungen unter Jugendlichen ist es wichtiger denn ...
Schlafprobleme können Stress verstärken und das Risiko für Depressionen erhöhen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines ...
Der Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln erhöht nicht nur die Kalorienaufnahme, sondern ist auch mit Fettleibigkeit, ...
Ein Mangel an Vitamin K könnte das Gehirn im Alter stärker beeinflussen als bisher angenommen. Neue Forschung zeigt, wie ein ...
Sauerkraut, das aus fermentiertem Kohl hergestellt wird, hat äußerst positiven Einfluss auf die Darmflora. So kann der Verzehr nicht nur ...
Erwachsene mit einer akuten durch das respiratorische Synzytialvirus (RSV) verursachten Atemwegsinfektion haben ein 2,7-fach ...
Personen mit einem an Alzheimer erkrankten Vater haben ein deutlich erhöhtes Risiko für die Ansammlung von Tau-Protein im ...
Spät abends nach dem Fernsehabend ein kleiner Snack – das kennen viele. Doch was steckt hinter den nächtlichen ...
Was hat das Zahnfleisch mit der Leber zu tun? Eine neue Übersichtsstudie bringt überraschende Zusammenhänge ans Licht – und ...
Erkältungen, Grippe und andere Infekte gehen in Haushalten oftmals reihum. Dr. Neha Vyas von der renommierten Cleveland ...