News
Merz wollte sich aber nicht der Forderung der CDU-Frauen anschließen, das Kabinett paritätisch zu besetzen. Er betonte, er habe sich "intensivst bei verschiedensten Gelegenheiten darum bemüht ...
Vor der Wahl hatte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz eine Reform der Schuldenbremse genauso ausgeschlossen wie unbeschwertes Schuldenmachen. Stattdessen wollte er das Geld für zusätzliche ...
Der frühere Präsident Russlands, Dmitri Medwedew, hat CDU-Chef Friedrich Merz angegriffen, nachdem dieser im Bundestag erklärt hatte, dass der Ukrainekrieg auch einen Angriff auf die offene ...
Former Russian President Medvedev compared Friedrich Merz, Germany's likely next chancellor, to Nazi propaganda chief Joseph Goebbels. Meanwhile, Moscow has declared another German political ...
Merz hatte die Noch-Regierungspartei stets heftig angegriffen, vor allem wegen der Aufnahme neuer Schulden. Nun nimmt Merz’ Union bald selbst einen großen Schuldenberg („Sondervermögen“) auf.
The German chancellor-in-waiting, Friedrich Merz, has won a vote in parliament to allow a huge increase in state borrowing that is set to super-charge the country’s military spending. The ...
German chancellor-in-waiting Friedrich Merz said Tuesday that his proposed huge spending boost for defense was needed because of Russian President Vladimir Putin’s “war of aggression against ...
CDU/CSU, SPD und Grüne haben sich darauf verständigt. Eigentlich müsste damit die Mehrheit stehen und Friedrich Merz seinem Kanzler-Traum ein großes Stück näher kommen. Unsicherer ist es im ...
Historischer Tag. Historische XXL-Schulden. Und eine Rede, die eine historische Wende einleiten soll: CDU-Chef Friedrich Merz (69), der bald Kanzler werden will, rechtfertigt seinen mit SPD und ...
Friedrich Merz’s debt-funded investment package is still facing unknowns, that could sink the legislation and doom his chancellorship. Analysis Based on factual reporting, although it ...
Merz’s conservatives and the Social Democratic Party (SPD), who are in talks to form a centrist coalition after last month’s election, want to create a 500-billion-euro ($546bn) fund for ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results