A retrospective of montages by Linder exudes charm, menace and sensual thrills. Just ignore the vapid work of Mickalene ...
60 großartige Malerinnen des 20. Jahrhunderts, die in der männerdominierten Kunstwelt keine Chance hatten, werden in der ...
In Gotha werden Immobilien zwangsversteigert, und in Bad Tabarz eine Schauspielerin geehrt. Was sonst wichtig war, lesen Sie ...
Erste Ausstellung eines Erfurter Malers im Kunstforum Gotha regt zum Träumen und Verweilen ein. Und, sie gibt einen Blick in ...
Reinickendorf sucht die Glocke des Friedhofs in Heiligensee. Seit wann genau sie fehlt, ist unklar. Das Bezirksamt bittet um ...
Die Namen der meisten Frauen in der Ausstellung „Radikal! Künstlerinnen und Moderne 1910-1950“ in der Modernen Galerie in ...
Anzeige Die Ausstellung damals huldigte ihr Schaffen. Vergaß aber die Frauen! Obgleich zahlreiche Künstlerinnen, wie Jeanne Mammen, Hannah Höch oder Lotte Laserstein es ihnen gleich taten. Aber nicht ...
Spektakulär in 10 Meter langen, roten Bahnen druckte die Hannah-Höch-Förderpreisträgerin Özlem Altın vergangenes Jahr ihre Ausstellungselemente für die Berlinische Galerie. Wenn solche ...
Vergaß aber die Frauen! Obgleich zahlreiche Künstlerinnen, wie Jeanne Mammen, Hannah Höch oder Lotte Laserstein es ihnen gleich taten. Aber nicht eine Einzige war in der Ausstellung damals zu ...
With the exhibition Regendering DADA, the Arp Museum is focussing for the first time on the role of women in Dada which has been neglected to this day.
The German artist Hannah Höch (1889-1978) was one of the pioneers of photomontage, the practice of cutting and pasting together photographs and printed materials from newspapers, fashion magazines and ...