News

Im Fall eines assistierten Suizids ist ein Urteil des Landgerichts Essen zu drei Jahren Haft gegen einen Arzt rechtskräftig, ...
Bekommen Patienten, die Renin-Angiotensin-Aldosteron-System-Inhibitoren einnehmen, gleichzeitig SGLT2-Inhibitoren, schlägt ...
Im nächsten Wintersemester können Interessierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf während eines ...
In Frankreich verteidigen Ärzte mit allen politischen Mitteln die Niederlassungsfreiheit, am Dienstag sind neue Proteste ...
Übermäßig produktiv war die Pharmaforschung der Merck KGaA in den vergangenen Jahren nicht. Nun soll ein größerer Zukauf ...
Mit Blick auf das Gesundheitssystem seien die Absprachen mit der SPD eher dünn, räumt der designierte Kanzler ein. Ein Plus ...
Den Namen hatte wohl niemand auf dem Zettel für den Job der Gesundheitsministerin. Jetzt ist klar: CDU-Politikerin Nina ...
Konstruktiv wollen KBV und DKG mit der designierten Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zusammenarbeiten. Vor allem ...
Die TK berichtet bereits von einer halben Millionen Versicherten, die die elektronische Patientenakte nutzen. Ärzten gebe die ...
Immer wieder wird diskutiert, ob bzw. wie lange eine Antikoagulation bei der Operation chronischer subduraler Hämatome ...
Der Begriff der „Patientenrelevanz“ spielt eine zentrale Rolle im Kontext der Nutzenbewertung von Arzneimitteln und ...
Als Reaktion auf Studien zur Kinder- und Jugendgesundheit, die einen Anstieg bei Mediensucht ebenso belegen wie bei ...