News

Künstliche Intelligenz und digitale Lernformate verändern die berufliche Weiterbildung – auch im Einzelhandel. Stefanie Jungk ...
Die Bildungsgewerkschaft GEW schlägt nach den Entscheidungen des Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse ein ...
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergab gleich zwei Förderbescheide an den Direktor des ...
Der Bildungsmedienanbieter Westermann hat zusammen mit der dpa-Initiative #UseTheNews ein Newscamp für Schulen ausgeschrieben ...
Nimmt Gewalt in Schulen zu? Und welche Rolle spielt dabei (Cyber-) Mobbing? Gerade dieses Phänomen kommt in Schulen häufig ...
Im Jahr 2024 werden in Bayern 4.686 Studierende mit dem seit 2011 vergebenen Deutschlandstipendium gefördert. Wie das ...
Die Premierministerin von Sri Lanka, Dr. Harini Amarasuriya, und die Bildungsministerin von Bhutan, Yeezang De Thapa, setzen ...
Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt ...
Am 31. März 2025 geht das größte Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ...
Bund und Länder wollen die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen stärken und den Zusammenhang zwischen sozialer ...
Die Universität Bamberg hat das Jubiläum zum Anlass genommen, ein Gespräch mit Bildungsforscherin Cordula Artelt über die ...
83 Prozent der befragten Kitaleitungen in NRW üben ihren Beruf alles in allem sehr gerne aus, jedoch nahezu die Hälfte würde ...