News

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Politologe-USA-lassen-sich-von-Russland-Sand-in-die-Augen-streuen,audio1853684 ...
Der Mann war am Freitagabend im hessischen Mörfelden-Walldorf in der Nähe des Frankfurter Flughafens seitlich von dem Zug erfasst und dabei tödlich verletzt worden, wie die Polizei mitteilte.
Samson K. soll seine Noch-Ehefrau Sabrina K. mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt haben – vor den Augen ihres Sohnes. BILD kennt die Hintergründe der brutalen Tat in München ...
Aber auf zumindest eine politische Gewissheit konnte man sich bisher verlassen: Bäume pflanzen ist klassisch ein Metier der Grünen oder zumindest von Parteien auf der linken Seite des ...
Erst Prinzen-Party, dann PSG-Party! Paris Saint-Germain schlägt Aston Villa im ersten Viertelfinal-Duell mit 3:1 und macht vor den Augen von Prinz William (42) dank zweier Traumtore einen großen ...
Eine 17-jährige Zeugin aus dem Umfeld der Mädchen berichtet von „blauen Augen und einer gebrochenen Schulter“, die dem syrischen Mädchen von deren Mutter zugefügt worden sei. Von zu Hause weggelaufen ...
Übrigens: Verwenden Sie nur die horstbildende Art des Chinaschilfs (Miscanthus sinensis), auch Silber-Chinaschilf genannt, und davon eher kleine und mittelhohe Sorten, wenn Sie das ... wie ...
Bei dieser Talfahrt gibt es indes zwei verschiedene Sorten von Passagieren: die Betroffenen, die den Abstieg verdrängen. Und die Leichenfledderer. Die einen, die Betroffenen und Verdrängenden ...
Der Nyctibius grandis (Großer Nittibio) stellt einen der faszinierendsten Fälle von evolutionärer Anpassung in den amerikanischen ... Stimmt es, dass er mit geschlossenen Augen sehen kann? Der Große ...
"Unser nächster Schritt wird sein, die langfristige Entwicklung nach der Kollision genau zu beobachten, um zu sehen, wie sich diese Sterne über Millionen oder Milliarden von Jahren entwickeln und ob ...
Passend zu den Sitzen sind die Armaturentafel, die Armlehnen und die Mittelkonsole mit schwarzem TEP-Stoff bezogen, der von blauen Nähten akzentuiert wird.
Sie könnten das Resultat von Sternkollisionen sein, doch muss irgendetwas die durch die Kollision entstehende Rotation effizient abbremsen. Neue Computersimulationen zeigen nun die besondere Bedeutung ...