Um 1,6 Prozent wuchs die Schweizer Gemeinde im Ausland 2024. In 12 Ländern wohnen maximal zehn Schweizer, in fünf gar keiner.
In Bosnien und Herzegowina herrscht eine zerbrechliche Stabilität. Diese wird weiter gefährdet durch das Verhalten von ...
Das Nationalteam startet Anfang Juni in die WM-Quali. Den Auftakt macht man gegen Rumänien im Ernst-Happel-Stadion. Am ...
Der Druck auf den zuletzt erfolglosen Deniz Undav wächst, denn: Die Sturm-Kollegen des VfB Stuttgart zeigen sich auch in der ...
Luxemburg ist zum ersten Mal seit dem Nati-Debakel zu Gast in der Schweiz. Seit 2008 nahm der Fussballzwerg eine beeindruckende Entwicklung.
Obwohl noch einige Nationalspieler auf Reisen sind, konnte der VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß am Dienstag bereits 19 ...
Vier VfB-Profis sind am Montag für ihre Heimatländer im Einsatz gewesen: Einen Pflichtsieg holten dabei die Bosnier mit ...
Dzeko ist Rekordnationalspieler seines Landes mit 140 Einsätzen und 67 Toren. Während seiner langen Karriere spielte er unter ...
Staatsversagen und Korruption mobilisieren die Bürger in Serbien und Rumänien. Proteste waren auf dem Balkan meist erfolglos.
Ein Bosna-Standl im OÖ Zentralraum sperrt zu. "Heute" sprach mit dem Betreiber über die Gründe für das Aus des ...
Sarajevo ist nicht nur für seine Altstadt bekannt – die Stadt wartet auch mit mehreren Skigebieten in direkter Nachbarschaft ...
Auf das Sommerfest folgte heuer im Jahresintervall der Fetzenmarkt. Vor dem Rüsthaus türmten sich gebrauchte Gegenstände auf, ...