Nach dem UEFA-Kongress richtet sich die Aufmerksamkeit der Fußball-Politik wieder Richtung FIFA. Der Weltverband und sein ...
Die Spannungen zwischen Washington und Teheran nehmen zu. Das US-Militär fliegt verstärkte Angriffe gegen die mit dem Iran ...
Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte ...
In Deutschland herrscht Konjunkturflaute, doch einige Dax-Konzerne machen Rekordgewinne. Anleger profitieren davon. In einer ...
Sächsische Start-up-Firmen schmoren noch zu oft im eigenen Saft. Es fehlt an Mitarbeitern aus dem Ausland und ausreichend ...
Yoon Suk Yeol rief im Dezember überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea damit in eine tiefe Krise. Nun steht ...
Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache ...
Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist seines Amtes ...
Trumps Zollpolitik setzt die Weltwirtschaft unter Druck - eine wichtige Variable ist nun, wie die Handelsmacht Europa ...
Die Außenminister der Nato-Staaten schließen ihr Treffen in Brüssel ab. Dabei soll es auch um die Ukraine gehen. Die fordert ...
Das Phänomen der rund 3.000 Jahre alten Landgräben gibt es in Großbritannien und Mitteldeutschland. Über den Zweck der ...
Verstieß der US-Verteidigungsminister gegen Geheimhaltungsregeln, als er per Signal Details über eine Militäroperation teilte ...